Ausrüstung

Unser Motto bei der Wahl der Ausrüstung ist „keep it simple“. Wir versuchen mit leichtem Gepäck zu reisen und bereits bestehende Ausrüstung mitzunehmen. Durch frühere Touren besitzen wir ohnehin bereits professionelles Equipment. Hinzu kam ein Benzinkocher, ein neues Set Pfannen, ein paar Ersatzteile und ein Wasserfilter. Auf unserer Seite wirst du Langzeit-Erfahrungsberichte zu Ausrüstungsgegenständen finden, mit denen wir besonders glücklich (oder unzufrieden) waren.

Das Wichtigste sind natürlich die Fahrräder:

Fahrrad Franziska

Ich reise mit meinem Price Adventure. Das Fahrrad hat sich bereits auf vielen Touren bewährt. Für die Reise haben wir das Tretlager ausgetauscht und einen Lowrider + Taschen montiert.

Fahrrad Fränzi

Fahrrad Urs

Ich habe mir vor ca. 2 Jahren einen Wunsch erfüllt und ein echtes Tourenrad gekauft. Ein Salsa Marrakesh. Mit 15kg nicht das leichteste Fahrrad, dafür Bombensicher.

Salsa Marrakesh

Materialverbrauch (Stand: 16.11.2019)

Eine Fahrradreise stellt hohe Anforderungen an Fahrer und Material. Der Fahrer wird durch die Belastungen stärker, das Material leider nicht. Anstatt eine weitere Packliste ins Internet zu stellen, haben wir uns deshalb entschieden, aufzulisten welche Ausrüstungsgegenstände seit unserer Abreise ausgefallen sind oder neu dazu kamen.

Plattenzähler

Franziska: 4 (3x hinten, 1x vorne)

Urs : 5

(Beide Fahren Schwalbe Marathon Reifen).

Defekte/Verschleiss

MSR Fuelpump (repariert)

Benzinpumpe zu oft wideren Bedingungen ausgesetzt, weshalb eine Gummidichtung ausgetrocknet ist. Wir hatten die Ersatzteile dabei und konnten noch am selben Abend weiterkochen.

Sea-to-Summit Spoon

Zu schwach. Während des Kochens gebrochen.

2x Spork

Zu schwach für Risotto.

Salewa Denali iii Zelt (x-fach repariert)

Unser Zelt ist nun schon 6 Jahre im Einsatz und hat viele Abenteuer mitgemacht. An ihm nagt nun langsam der Zahn der Zeit. Und die 4 Monate Dauereinsatz mit fast täglichem aufbauen und abbauen führt zu etlichen kleinen Reparaturen.

1x Reissverschlüsse Innenzelt

4x Aussenzelt

1x Innenzelt

2x Reissverschluss Aussenzelt

2x Katadyn Base Camp 6L Wasserfilter (repariert)

Der Filter ist auf der Carretera Austral , nach dem zweiten Einsatz überhaupt, über Nacht eingefroren. Kälte verträgt er schlecht, Filter kaputt. Nach kurzem hin und her, hat die Firma Katadyn ihn auf Garantie ersetzt und nach Chile gesendet. Leider hängt er nach wie vor im chilenischen Zoll. Wir haben deshalb ein Filterelement von MSR gekauft und verbaut. Funktioniert bestens.

PS: Der Ersatzfilter hat nach wenigen Wochen bereits aufgegeben und ist gemäss Katadyn Support nicht zu retten. Echt ein schlechtes Produkt.

2x Schuh-Regenüberzieher (repariert)

10 Meter darin herumlaufen und sie gehen kaputt. Stattdessen fahren wir jetzt bei Regen in Sandalen.

• 7 Paar Scheibenbremsbeläge

Durchgebremst – normale Abnützung.

2x Necessaire

Beide von Fränzi und beide von minderer Qualität. Benutzen jetzt gemeinsam das von Urs.

2x Bächli Rucksack-regenhülle (repariert)

Halten den Anforderungen von Fahrradreisen nicht stand. Mit Veloflickzeug geflickt.

Billabong Flipflops

Über Nacht von einem Hund gefressen. Durch Sandalen ersetzt.

Specialized MTB Fahrradhose

Sehr gute Fahrradhose, nach 4 Monaten Einsatz aber am Ende.

  • Salsa Alternator Rack (ersetzt)

Urs‘ Gepäckträger ist bei der Einfahrt nach Salta gebrochen. Schwerer Verlust und schwer zu ersetzen.

  • Osprey UL Rucksack (repariert)

Im Dschungel von einer Ratte angenagt. Nun einige grössere Löcher zu nähen.

  • 7x Shimano Deore Ketten

6x planmässig gewechselt, 1x in Peru unplanmässig gerissen.

  • 10’000 Powerbank (ersetzt)

Entweder zu viele Schläge eingesteckt oder hatte zu kalt. Vorsichtshalber entsorgt, da sie sich immer mehr aufgebläht hat.

  • iPhone 5s (ersetzt)

Fränzi schmeissts auf den Boden. Display zeigt nur noch rote Streifen an. Oder grüne. Eingaben nicht mehr möglich.

  • Tretlager Shimano Deore Hollowtech (ersetzt)

Urs‘ Tretlager ist am Ende. Offenbar geben Hollowtech Tretlager des öfteren nach 5000km schon nach (sagt Doktor Internet)

  • Tretlager Shimano Deore (ersetzt)

Franziskas Tretlager hat Spiel und macht merkwürdige Geräusche. Ist in Ordnung nach über 10000km.

  • Hemd Franziska (ersetzt)

War den Anforderungen einer Veloreise nicht gewachsen. Unzählige Risse.

  • Kopfhörer Jabra Bluetooth

Defekt. Garantiefall.

  • Merell Sandalen (ersetzt)

Nach etwa einem Jahr in Gebrauch, an mehreren Stellen gerissen. Zuerst geflickt, dann nach einer Weile entsorgt.

  • Shimano Pedale Franziska (ersetzt)

Hatten nach 10000km langsam etwas Spiel. Durch ein Kolumbianisches Modell ersetzt.

Verloren

Holzkochlöffel (ersetzt) 2x

Extra an einen Baum gehängt, damit wir ihn nicht vergessen. Am nächsten Morgen vergessen. Beim zweiten Mal, selbe Story.

Pinzette (ersetzt)

Verloren. Wo? …

  • CoolHaas Cap

Vom Winde verweht.

  • Gummizug

Hat sich während der Fahrt gelöst und unbemerkt verflüchtigt.

  • Kopfhörer

Im Hostel liegengelassen. Zum Glück waren sie gratis.

  • Holz Schneidebrett

Im Hostel liegengelassen.

Während der Reise zusätzlich gekauft

2x Wasserdichte Schuhe (beide)

Ohne geht es nicht. Regenüberzieher reichen, auch wenn sie dicht sind, bei weitem nicht aus.

Mammut Fleece (Urs)

Sehr kalte Temperaturen verlangten eine weitere Schicht unter der Daunenjacke.

Andesgear Hängematte (beide)

Etwas Luxus muss sein.

Rückspiegel (beide)

Unabdingbar auf Argentinischen Strassen.

Sea-to-Summit Campingbesteck (Fränzi)

Nach Spoon und Spork Ausfall musste Ersatz her.

Entsorgt

Fahrradtrikot (Urs)

Überzählig und unpraktisch. Verschenkt.

2x Armlinge (beide)

Unnötig. Verschenkt.

4x Fahrradreifen

Zu schmal für Ripio oder durchgefahren Ersatzreifen montiert und den alten zurückgelassen.

• 5x Tupperware

Undicht und eklig. Zurückgelassen.

Div. Kleider (beide)

Unnötige oder überzählige Kleider. Verschenkt.

2x Campingpfannen

Antihaftbeschichtung wurde zu Haftbeschichtung.

Werbung