Fränzi macht einen fünfwöchigen Kurzurlaub in der Schweiz während Urs Perú weiter erkundet. Home sweet Home @ Fränzi Und schon nehme ich meine zwei Fahrradtaschen vom Gepäckband und bewege mich rasch Richtung Ausgang durch die Zollkontrolle. Um mich herum viele Menschen, die mir ähnlich sehen, die mir bekannt vor kommen. Vor allem ihre Stimmen. Ich … Que chévere! weiterlesen
Autor: aeschurs
Dahin wo der Pfeffer wächst
Huancaya - Lima 328km Am nächsten Morgen ist der Himmel wolkenfrei, die Luft klar und frisch. Wir freuen uns auf den heutigen Tag und sind richtig euphorisch. Heute geht (fast) alles runter bis auf nur noch 500 Meter über Meer und schon Übermorgen sind wir nach fünf Monaten endlich wieder am Meer. Auf der Abfahrt … Dahin wo der Pfeffer wächst weiterlesen
The Great Peruvian Divide
Huancavelica - Huancaya 222km Am Morgen kommen wir früh aus den Federn (wobei Federn hier im Hochland wohl der falsche Ausdruck ist, da es als Bettdecken immer etwa 2-4 Wolldecken gibt. Von Daunendecken weit und breit keine Spur). Auf dem Weg aus der Stadt heraus, holen wir noch genügend Benzin (was übrigens in der Sierra … The Great Peruvian Divide weiterlesen
Abfahrt auf den Clariden
Cusco - Secilla 627km Unsere restlichen Tage in Cusco verbringen wir unter anderem mit dem Flicken des Zeltes. Die Reissverschlüsse sind endgültig durch und werden durch neue ersetzt. Zum Glück ist Willi (ein weiterer Radreisender aus Deutschland) immer noch im Hostel anwesend und begierig drauf uns zu helfen. Er ist insgesamt seit rund 10 Jahren … Abfahrt auf den Clariden weiterlesen
Ein Resümee: Das Leben auf der Strasse
Vor über sieben Monaten sind wir voller Tatendrang und Vorfreude in unser kleines Radreiseabenteuer gestartet. Ziemlich ahnungslos und unerfahren sind wir in Buenos Aires angekommen, bei kalten 12 Grad, anstatt wie erwartet 29?! 😅 Wenn wir uns die Fotos vom Anfang anschauen, überkommen uns wieder dieselben, freudigen und erwartungsvollen Gefühle und wir lachen viel über … Ein Resümee: Das Leben auf der Strasse weiterlesen
Peruanische Gastfreundschaft
La Paz - Cusco 674km Urs versucht möglichst rasch wieder zu Kräften zu kommen, nimmt deshalb Antibiotika und Fränzi genehmigt sich im Café del Mundo, ihrem lieblings Café, ein paar Koffeinbomben. Am nächsten Tag geht's dann endlich los. Das Antibiotika entfaltet seine Wirkung. Urs fühlt sich zwar immer noch schwach, mindestens aber sicher genug um … Peruanische Gastfreundschaft weiterlesen
Welcome to the Jungle
Oruro - La Paz 223kmTrotz einem zusätzlichen Tag mit nichts Tun, fühlen wir uns immer noch schwach, als wir uns mit unseren beladenen Rädern Richtung Busterminal durch kämpfen. Wir hatten beschlossen, nochmals den Bus bis nach La Paz zu nehmen. Da die Strecke dahin sehr öde ist und es kaum die Möglichkeit zum campen gibt. … Welcome to the Jungle weiterlesen
Spanisch lernen in Sucre
Nach Sucre reisen wir per Bus. Eigentlich versuchen wir so wenig wie möglich mit dem Bus zu reisen, doch haben wir die Sprachschule in Sucre schon gebucht und treffen sonst erst nach Schulbeginn da ein. In Bolivien mit dem Fahrrad per Bus zu reisen ist übrigens sehr einfach. Du brauchst bloss für dich ein Ticket … Spanisch lernen in Sucre weiterlesen
Auf den Spuren des bolivianischen Hinterlandes
Info: In Sucre angekommen, haben wir zwei Wochen lang eine Spanischschule besucht und dabei sehr viel über die Bolivianische Kultur gelernt. Diesen Bericht werden wir später veröffentlichen. Jetzt gibts erst mal einen Erlebnisbericht zu unserer Weiterfahrt nach Oruro. Sucre - Oruro 338km Am Samstagmorgen genehmigen wir uns noch ein ausgiebiges Frühstück in unserem gemütlichen Hostel … Auf den Spuren des bolivianischen Hinterlandes weiterlesen
Atem- beraubende Ruta de las Lagunas
Villazon - Uyuni 300kmWir passieren die Bolivianische Grenze ohne es zu bemerken. Der Argentinische Grenzposten war klar gekennzeichnet und alles gut organisiert. Danach laufen wir über die Brücke, welche über den Fluss führt, der Bolivien und Argentinien voneinander trennt. Verwundert schauen wir uns nach dem Grenzgebäude Boliviens um, doch da ist keines. Dafür unzählige Wechselstuben … Atem- beraubende Ruta de las Lagunas weiterlesen